Was ist SalKom® ?
SalKom® ist ein Begriff, den Theodor Dierk Petzold, Gründer des Zentrums für Salutogenese, und Autor zahlreicher Bücher wie Lust und Leistung… und Salutogenese, Gesundheit ist ansteckend , geprägt hat. SalKom® bedeutet salutogene Kommunikation, das heißt in der Kommunikation eine Haltung zu verankern, die darauf ausgerichtet ist, Stimmigkeit herzustellen, den Fokus auf Fähigkeiten, Kooperation Motivation und Lösungen legt. Um eine Vorstellung zu bekommen, worum es geht, stellen Sie sich folgende Fragen:
– Welche Situationen sind stimmig für mich? Was tut mir gut?
– Was kann ich besonders gut? Wo und mit wem kann ich was bewirken?
– Wo sehe ich eine tiefere weiter gehende Bedeutung von dem was ich tue?
– Wo finde ich Ausgleich nach Belastungssituationen? Wie lerne ich in Krisen?
Kohärenz oder coherence wird gerade entdeckt als die zentrale Größe wenn es um Motivation, erfülltes Leben oder Gesundheit geht. Stimmigkeit ist die deutsche Übersetzung. Stimmigkeit hilft uns, den Begriff aus dem Kontext Meditation und Hirnfrequenzmessung in unser Alltagsverständnis zu übernehmen. Wenn wir sagen können, etwas ist stimmig oder es passt so, es tut gut, heißt das, dass unser Herz und unser Hirn in kohärenten Wellen schwingen. Voltaire hat es seinerzeit so ausgedrückt: Ich habe beschlossen, glücklich zu sein, weil es besser für die Gesundheit ist. Mit SalKom® lernen Sie, ihren Blick auf Stimmigkeit zu richten. Das ist besser für ihre Gesundheit und sie lernen besser mit Belastungen umzugehen. Aber nicht nur das: Sie werden neue Motivation erfahren, einen besseren Zugriff auf ihr kreatives Potential haben, und es wird ihnen leichter fallen, stabile Beziehungen aufzubauen.
Der Neuropsychotherapeut Klaus Grawe bezeichnet die kontinuierliche Herstellung von Kohärenz als oberstes Regulationsprinzip psychischen Geschehens. Das heißt, es geht im Arbeitsleben wie auch im privaten Leben grundsätzlich darum, immer wieder in Stimmigkeit zu kommen. Hier sind meine Angebote:
Seminare und Workshops: miteinander lernen
Beratung: Gesundheit nachhaltig fördern
Coaching : Arbeitsergebnisse nachhaltig verbessern
Organisationsentwicklung: Organisation zukunftsfähig gestalten